In unserer Wasserzeitung wird Ihnen ein vielfältiger Themenmix rund um das Wasser angeboten. Sie können den Wasserverband Nord näher kennenlernen, erhalten tiefe Einblicke in die Arbeit der unterschiedlichen Abteilungen, werden über Baumaßnahmen, Technologien und neue Gesetzesregelungen rund um die Themenpalette Wasser und Abwasser informiert.
Zwei Mal pro Jahr wird die Wasserzeitung an alle Haushalte des Versorgungsgebietes verteilt. Sollten Sie sie nicht erhalten haben, melden Sie sich bitte kurz bei uns (Tel. 04638-8955-112, info@wv-nord.de). Wir werden Ihnen dann gerne eine Zeitung zusenden.
Vielen Dank und viel Spaß beim Lesen der bisherigen Ausgaben.
Ausgabe | Themen u.a. | |
---|---|---|
März 2025 | Geschäftsführer Ernst Kern in den Ruhestand verabschiedet, Verbrauchsabrechnung/Kundenportal, Preise und Gebühren zum 01.01.2025, wann rechnet sich ein Gartenwasserzähler?, regelmäßige Notstromtests, Trinkwasserleitung nach Pellworm: mit Nessi durchs Watt | |
November 2024 | Azubis präsentieren Jobvielfalt beim WV Nord, Das Jahr 2024 in Zahlen, Der Zusammenhang zwischen Wasserstoff und Kohlendioxid, Wasserleitung Pellworm, TSM, Stichprobenverfahren erfolgreich absolviert, Abschied von Johanna Christiansen | |
März 2024 | Azubis als Teil des Kreislaufs, CCS, Kläranlage Freienwill: Kapazität verdoppelt, Gebührenanpassungen in Abschlägen berücksichtigt, DEA Augaard erneuert | |
November 2023 | Neuer Vorstand, solare Klärschlammtrocknung in Handewitt, TSM-Zertifikat, Kläranlage Freienwill, CCS im Meer?, neue Mitarbeiter und vieles mehr... | |
April 2023 | Erweiterung der Kläranlage Freienwill, neue Wasserleitungen, Blackout, Klimaschutz... vielfältige Themen in der Aprilausgabe 2023 | |
Dezember 2022 | Ohne Strom kein Wasser - gestiegene Kosten wirken sich auf Preis aus, Cybersicherheit im Blick, Neuer Brunnen zur Unterstützung, Schutz vor Legionellen, Spülverfahren angepasst, neue Kollegen stellen sich vor | |
April 2022 | Verstärkung in der CAD-Abteilung gesucht, Mit neuer Trasse Pellworms Versorgung sichern, Neues Gesicht im Vorstand, Kaution für Standrohre, Ein schöner Empfang - neue Zentrale im Eingangsbereich der umgebauten Geschäftsstelle | |
November 2021 | Jürgen Feddersen nach 25 Jahren verabschiedet, Wahl des neuen Verbandsvorstehers Martin Ellermann, Aufstockung Verwaltungsgebäude, Mitarbeiter laufen einmal um die Welt | |
März 2021 | 20 Jahre Abwasser als Aufgabenträger - die Männer der ersten Stunde, Hallig Gröde: Deicherhöhung, Informationen aus den Gremien, neue Mitarbeiter: der WVN stellt vor | |
November 2020 | Vierter Werkausgang, Mitarbeiter des WVN sorgen für den steten Fluss des Wassers, neuer Brunnen 14, Aufbereitung im Wasserwerk erweitert, Azubis werben Azubis | |
April 2020 | Gemeinde Sieverstedt überträgt Abwasseraufgabe, Klärschlammentsorgung, Fachkräfte beim WVN, neuer Trinkwasserspeicher auf Pellworm | |
November 2019 | Dänischer Besuch im Wasserwerk, Ablesung 2019, Azubis 2020 gesucht, Braunes Wasser - was tun? WN Nord auf Instagram | |
April 2019 | Kontinuierliche Pflege und Erneuerung des Anlagenbestandes, Arbeitssicherheit, moderate Preisanpassung, Hand in Hand für gutes Wasser | |
Dezember 2018 | Azubi-Projekt 2018 erfolgreich abgeschlossen, Gewässerschutz, Heißer Sommer 2018, neuer Vorstand WVN, Rohrnetzspülungen: Frischekur für die Leitungen | |
April 2018 | Meyner Löschgruppenfahrzeug erfüllt neueste Anforderungen, Hand in Hand für den Gewässerschutz, Woher kommt eigentlich unser Trinkwasser?, Ortsinstallateurausschuss gegründet, Fremdwasser in Abwasserkanälen | |
Dezember 2017 | Neue Druckerhöhungsanlage für Harrislee, Allianz für den Gewässerschutz, neue Homepage, elektronische Wasserzähler ersetzen Flügelradzähler | |
April 2017 | Internet kommt durchs Wasserrohr, CAD-Abteilung, Fracking | |
Dezember 2016 | Kosten senken und Umwelt schonen, Fracking: Gesetze beschlossen, Heu für die Elefanten, Wasser-Superlative | |
März 2016 | Wenn Gartenwasserzähler, dann bitte wohlüberlegt, Fracking, Wie gut ist unser Leitungswasser? | |
Dezember 2015 | Gutes Wasser auch für die Kleinsten, Neubau Brunnen 6 im Wasserwerk Oeversee, Mechanische Reinigung komplett erneuert | |
März 2015 | Verband darf mehr Grundwasser fördern, Arbeiten in der Wasserwirtschaft, Lösch- und Trinkwasserschutz im Einklang | |
Dezember 2014 | Klärteiche wieder tipptopp, Vermeidbarer Ärger: Rückstau aus öffentlichen Schmutzwasseranlagen, Fracking | |
April 2014 | Filtertechnik bei laufendem Betrieb umgestellt, Fracking, Bereitschaftsdienst des WV Nord, Die Geschichte des stillen Örtchens | |
Dezember 2013 | Neuer Vorstand nimmt Fahrt auf, WV Nord erneuerte Trinkwasserleitungen an drei Bahnunterquerungen, Energieverbrauch genau im Visier |