In Eggebek, Jörl und Lindewitt (OT Riesbriek) werden vom 04.-15.07.2022 von 8-16 und 19-3 Uhr die Rohrnetze gespült. Evtl. auftretende Färbungen/Trübungen des Wassers sind nicht gesundheitsschädlich. Mit vermindertem Druck oder kurzzeitiger Unterbrechung der Versorgung ist zu rechnen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen des Wasserverbandes Nord. Erschienene Presseartikel zu aktuellen Themen finden Sie auf der Seite "Pressemitteilungen".
Ingenieur/-in Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft Mitarbeiter/in in der Finanzbuchhaltung Duales Studium: Bachelor of EngineeringStudent/-in für InformatikInteresse? Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier
Die Firma Ketelsen GmbH & Co. KG Leck fährt die Hauskläranlagen in folgender Gemeinde ab: Havetoft (ab 23.05.2022) Es ist darauf zu achten, dass die Reinigungsöffnungen aller drei Kammern der Grundstücksabwasseranlage frei zugänglich sind.
In diesen Tagen wird die aktuelle Wasserzeitung an alle Haushalte unseres Verbandsgebietes verteilt. Lesen Sie hier...
Der Wasserverband Nord wird in den nächsten Wochen gemeinsam mit der Firma Werner Vollert aus Büdelsdorf das Schmutzwasserkanalnetz reinigen und auf bauliche Mängel untersuchen. Wir empfehlen, die Toilettendeckel geschlossen zu halten, da es bei der Reinigung des Kanals zum Rückstau kommen kann ...
... denn sonst werden sie schnell zum "Frostzähler" und platzen. Im Winter sind die Hausanschlüsse im Leitungsnetz kritische Punkte, die vor Frost geschützt sein sollten. Da gibt es allerlei ganz einfache Tipps und Tricks, um Wasserzähler und Leitungen winterfest zu machen. Es schadet nichts, ...
Quelle: shz, Ausgabe vom 01.11.2021 In der heutigen Ausgabe des Flensburger Tageblattes ist eine Sonderseite zur Aufstockung unseres Verwaltungsgebäudes erschienen. Den vollständigen Bericht finden hier...
Quelle: shz 22.09.2021 "Ohne Water löpt nix..." zusammen mit dem Wahlpflichtkurs "fridays for future" der Gemeinschaftsschule Bredstedt haben wir dort einen Wassersprudler installiert. Den vollständigen Artikel zum Thema finden Sie hier
Quelle: De Pellwormer, Ausgabe vom 31. August 2021 Im monatlichen Heimatblatt "De Pellwormer" ist ein Bericht über die Verabschiedung unseres langjährigen Verbandsvorstehers Jürgen Feddersen sowie die Wahl des Harrisleer Bürgermeisters Martin Ellermann zum neuen Verbandsvorsteher erschienen. ...
Der Gewässerunterhaltungsverband Flensburger Innenförde verschickt in diesen Tagen Beitragsbescheide. Informationen zur Gewässerunterhaltung entnehmen Sie bitte folgendem Artikel aus unserer Wasserzeitung 02/2019...
Wir waschen uns mehrmals täglich gründlich die Hände, wir duschen nicht beim Sportverein sondern ausschließlich zu Hause, wir gehen nicht ins Restaurant sondern kochen selbst. Im vergangenen und auch im laufenden Jahr sind wir alle mehr zu Hause. Im Homeoffice und beim Homeschooling verbrauchen ...
Quelle: gwf Wasser/Abwasser 07.08.2020 In der Fachzeitschrift gwf-Wasser/Abwasser aus dem August 2020 ist ebenfalls ein schöner Artikel über den Neubau der Trinkwasserbehälter auf der Druckerhöhungsanlage Pellworm erschienen. Den vollständigen Artikel finden Sie hier
Absenkung des Umsatzsteuersatzes von 7 % auf 5 % für die Trinkwasserversorgung Der Wasserverband Nord hat zum 1. Juli 2020 eine Anpassung der Abschlagsbeträge vorgenommen. Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne eine neue Abschlagsrechnung. In der Verbrauchsabrechnung wird zum 31. Dezember 2020 der ...
Die Verbandsversammlung des Wasserverbandes Nord hat am 31.01.2020 beraten und wie folgt beschlossen: die Bilanz des Wasserverbandes Nord zum 31.12.2018 die Haushaltssatzung des Wasserverbandes Nord für das Jahr 2020 die Übertragung der Abwasseraufgabe der Gemeinde Sieverstedt an den ...
Wir gratulieren unseren beiden "ehemaligen" Azubis herzlich zur (vorgezogenen) bestandenen Abschlussprüfung. Macht weiter so! Ein kleines Video der Beiden finden Sie auf INSTAGRAM unter wv.nord
Wieder haben uns viele Antworten zum Weihnachtsrätsel unserer Herbstausgabe der Wasserzeitung erreicht. Die richtige Antwort lautete: Der Winter zeigt, wie magisch die Natur ist. Sie verwandelt Wasser in SCHNEE und EIS. Einfach so. Pünktlich zu Weihnachten können sich über die Geldpreise ...
Der BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft) informiert auf dem Online-Portal www.gesundheit-und-gewaesser-schuetzen.de über verursachergerechete Vermeidung von Medikamenteneinträgen in unsere Gewässer. Schauen Sie rein! Hinweis: In den Kreisen SL-FL und NF ist die ...
Dabei sein ist alles und so sind wir mit 9 Kollegen vom WV-Nord beim 13. Handewitter Sommerlauf angetreten. Aufgeteilt in drei ungefähr gleich "starke" Staffelteams sind Noah Hansekowski, Martina Fintzen, Michaela Dreesen, Thorsten Lenz, Dirk Behnemann, Frank Rimmel, Hauke Jessen, Reiner Petersen ...
Wir suchen Azubis (m/w/d) für 2020 Fachkraft für Abwassertechnik für Bredstedt zum 1. August 2020 Rohrleitungsbauer zum 1. September 2020 Nähere Infos finden Sie hier...
Quelle: "De Pellwormer", 26. April 2019 Vor Kurzem wurde Bube Clausen von seinen Kollegen und Chefs vom Wasserverband Nord (Oeversee) in den Ruhestand verabschiedet (DePe 2/2019). Dass sein Nachfolger, Axel Breiter, bereits seit dem 01.05.2018 beim Wasserverband Nord tätig ist, wussten nur wenige, ...
Am 2. März 2019 haben Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pellworm an einem Informations- und Schulungstag des Wasserverbandes Nord teilgenommen. Weitere Informationen zu den Schulungen hier...
Die Verbandsversammlung des Wasserverbandes Nord hat am 07.12.2018 beraten und wie folgt beschlossen: die Bilanz des Wasserverbandes Nord zum 31.12.2017 die Haushaltssatzung des Wasserverbandes Nord für das Jahr 2019 die Allgemeinen Abwasserentsorgungsbedingungen (AEB) des WVN zum 01.01.2019 ...
Am 31. August 2018 begrüßten Verbandsvorsteher Jürgen Feddersen und Geschäftsführer Ernst Kern die eingeladenen VertreterInnen der 68 Mitgliedsgemeinden im Gasthaus Salz & Pfeffer in Oeversee. Nach den Kommunalwahlen im Mai gab es in der Verbandsversammlung 40 personelle ...
Bereits am 1. Mai 2018 hat Herr Axel Breiter auf Pellworm seinen neuen Arbeitsplatz angetreten. Er ist neben Karl-Heinz "Bube" Clausen zuständig für den reibungslosen Ablauf der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung auf der Insel. Wir begrüßen ihn herzlich, wünschen ihm viel Erfolg und ...
Die Verbandsversammlung des Wasserverbandes Nord hat am 8. Dezember 2017 die folgenden Änderungen beschlossen: Satzung des Wasserverbandes Nord zum 01.01.2018 Allgemeine Abwasserentsorgungsbedingungen (AEB) des WV Nord zum 01.01.2018 Gebührentabelle zur Verwaltungsgebührensatzung zum 01.01.2018 ...
Am 31. Mai 2017 wurden die eingetragenen Installationsunternehmen mit Firmensitz in unserem Versorgungsgebiet zur einer Informationsveranstaltung in die Geschäftsstelle des Verbandes eingeladen. Jedes einzelne dieser Unternehmen trägt gemeinsam mit uns Verantwortung dafür, dass unsere Kunden das ...
Die Verantwortung für die hygienisch einwandfreie Qualität endet für die Wasserversorgungsunternehmen an der Übergabestelle zum Kunden. Der Betreiber der Trinkwasser-Installation hat ab diesem Übergabepunkt Sorge zu tragen, dass die Trinkwasserqualität bis zur letzten Entnahmestelle erhalten ...
Nach umfassender Beratung hat sich am 20.09.2016 die Gemeindevertretung Ausacker einstimmig dafür ausgesprochen, die Aufgabe der Abwasserbeseitigung zum 01.01.2017 auf den WVN zu übertragen. Die Gemeinde verspricht sich von dieser Weichenstellung langfristig Vorteile für alle Bürgerinnen und ...
Welche Qualität hat das Leitungswasser in Deutschland? Wie wird es kontrolliert? Wie sieht es mit Nitrat, Blei oder Krankheitserregern aus? Was ist bei den Trinkwasserinstallationen im eigenen Haus zu beachten? All das und mehr erfahren Sie im Ratgeber des des Umweltbundesamtes. Download ...